PYRIOR

Pyrior begann im Jahr 2008 als eine Musikergemeinschaft, die sich den Jam-Sessions widmete. Diese Jam-Sessions resultieren in einem Trio einer klassischen Rockformation, Toa Ster - Bass, Max Appeal - Gitarre und Dan Low - Schlagzeug, die in Berlin ansässig sind. 

OCEANUS PROCELLARUM 

Nach der EP "Pulsar" (April 2009) erschien im Dezember 2010 das Debütalbum "Oceanus Procellarum" und zeigt eine runde Mischung aus Stonerrock und heavy Psychedelic-Rock. Egal, wie lange die Jams dauern, sie bleiben immer spannend und eingängig. Überall Riffs, Trips und hinreißende Melodien. "Oceanus Procellarum" ist das erste Album, das auf Stonerrock.eu zu 10 von 10 Punkten bekam. 

ONESTONE 

Auf dem zweiten Album "Onestone" (Setalight Records / Fuzzmatazz Records, Oktober 2014) kamen weitere Einflüsse aus Spacerock, Krautrock und Postrock in die Musik und bringen die Band dazu, Klänge aus anderen Sphären zu erzeugen. Eine Reise quer durch die Galaxie und zurück mit Höhen und Tiefen, die einem eine Gänsehaut, etwas Melancholie und viel Kraft verleiht! 

PORTAL 

Mit dem dritten Album "Portal" (Fuzzmatazz, Dezember 2016) vervollständigt Pyrior seine eigene epische Trilogie. Nun bewegt sich der Sound von Space Rock bis Posttrock, von Heavy bis Psychedellic, von Dur bis Moll und alles dazwischen. Pyrior ist nach Hause gekommen. 

FUSION 

Das vierte Studioalbum von PYRIOR steht für eine spannende instrumentale Reise durch verschiedene Klanglandschaften, in denen sich der Hörer verlieren kann. Die drei Musiker sind auf dieser Platte auf der Suche nach ihren musikalischen Grenzen, um diese zu überschreiten. FUSION zieht Sie in eine andere Welt, einen Ort, der sich neu und vertraut anfühlt. 

Auf dem vierten Studioalbum FUSION (Tonzonen, März 2020) ist das Hauptthema die Fusion. 

Der musikalische Einfluss soll von jedem Bandmitglied hörbar gemacht werden. Verschiedene Songstrukturen und verschiedene Klänge zu einem kohärenten Ganzen zu verschmelzen. 

Die Musik von PYRIOR ist ein Gesamterlebnis und eine kollektive Aussage. 

In ihrer Bandgeschichte spielen Pyrior mit Bands wie Colour Haze, My sleeping Karma, YawningMan, The Atomic Bitchwax, RotoR oder The Machine. Pyrior steht für charakteristischen Stonerrock, mit treibenden Grooves und einer guten Portion trippelndem Raumklang. 

 

 

Pyrior started during the year 2008 as a musician’s community dedicated to jam-sessions. This jam-sessions result in a trio of a classic rock formation, Toa Ster - Bass, Max Appeal - Guitar and Dan Low – Drums based in Berlin. 

OCEANUS PROCELLARUM 

After the EP “Pulsar” (April 2009) the debut Album “Oceanus Procellarum” released in December 2010 and show a round mix of stonerrock and heavy psychedelic rock. No matter how long the jams take, they always stay exciting and catchy. Riffs, trips and adorable melodies everywhere. “Oceanus Procellarum” is the first album which becomes 10 from 10 Points on Stonerrock.eu. 

ONESTONE 

On the second album “Onestone” (Setalight Records / Fuzzmatazz Records, October 2014) more influences from spacerock, Krautrock and Postrock comes in to the music and makes these guys generate sounds from other spheres. A journey straight through the galaxy and back with ups and downs, giving you the creeps, some melancholy and lots of power! 

PORTAL 

With the third album “Portal” (Fuzzmatazz, December 2016) Pyrior completes its own epic trilogy. Now the sound moves from space rock to posttrock, from heavy to psychedellic, from major to minor and everything in between. Pyrior is just came home. 

FUSION 

PYRIOR's fourth studio album stands for an exciting instrumental trip through different soundscapes in which the listener can get lost. The three musicians are on this record in search of their musical boundaries to cross them. FUSION pulls you into another world, a place that feels both new and familiar.

On the fourth studio album FUSION (Tonzonen, March 2020) the main theme is fusion. 

To make the musical influence audible from every band member. To fuse different song structures and different sounds into a coherent whole.

The music of PYRIOR is an overall experience and a collective statement. 

In their bandhistory Pyrior play with bands like Colour Haze, My sleeping Karma, YawningMan, The Atomic Bitchwax, RotoR or The Machine. Pyrior stands for characteristic Stonerrock, with propelling grooves and a good amount of tripping spacesound. 

 

 

Homepage: https://pyrior.com

Contact / Booking: pyrior@gmx.de

Mit dem Tonzonen Newsletter bist Du stets informiert über neue Veröffentlichungen, Sonderaktionen, Tourdaten und alles rund ums Tonzonen Label.

Wir informieren Dich ausführlich in unregelmäßigen Abständen. Nicht in Dauerschleife und ohne unnötigen Müll - Versprochen. 

Anmelden Abmelden

Tonzonen Records

Brachter Straße 34

47839 Krefeld

Deutschland

 

info@tonzonen.de

Tel: +49175 5050221


Vertrieb durch Soulfood Music

Verlagsedition mit unserer Partneragentur 41065 Musikverlag

Promotion Creative Eclipse PR

 

Promotion Noisolution PR

Promotion Another Dimension

ERP

Foto Startseite Homepage: Monika Gillessen