BJÖRN GÖGGE - CRACAU (LP)

Wie würde es klingen, wenn man Gemälde (ähnlich wie Filme) vertonen würde und ihnen eine zweite, mehrere Ebenen gibt? Diese Frage hat sich Björn Gögge gestellt und acht Gemälde herausgesucht, ihren Ausdruckt erfasst und in Musik übersetzt.

Ein Bild aus der Postmoderne, etwas Abstraktes, dann wieder ein romantisches Gemälde, schließlich ein kubistisches Werk – es war alles dabei. Acht Stücke aus verschiedenen Epochen, mit verschiedenen Themen und Fokussen. Und mit genau einer Antwort auf die Frage: Wie würde es klingen, wenn man Gemälde vertonen würde?

Es klingt immer anders. Und das ist genau richtig so. Denn das tut die Musik auch. Sie ist nicht nur ein Stück Klaviermusik oder ein elektronischer Beat oder ein schnelles Punk-Riff. Sie ist alles von den Genannten und noch viel, viel mehr.

Björn Gögge ist nicht nur Musiker, sondern auch als Poetry Slam Künstler unterwegs. Über ein paar kleine Umwege in Hardcorepunk-Bands als Bassist und Sänger ist er wieder bei den Tasten angekommen. Nach diversen Kompositionen für Kurzfilme und Poetry Clips freut er sich, nun eine ganze Platte voller durchdachter Stücke zu präsentieren.

CRACAU bewegt sich stilistisch zwischen ruhiger Klaviermusik und Electronica. Ein etwas "anderes" Album im Portfolio von Tonzonen Records.

 

LP: Limitiert 300 Stück, weißes Vinyl, Gatefold Cover, Inlay

 

10,00 €

  • 0,6 kg
  • verfügbar
  • 1 - 5 Tage Lieferzeit (ab Lager)

Mit dem Tonzonen Newsletter bist Du stets informiert über neue Veröffentlichungen, Sonderaktionen, Tourdaten und alles rund ums Tonzonen Label.

Wir informieren Dich ausführlich in unregelmäßigen Abständen. Nicht in Dauerschleife und ohne unnötigen Müll - Versprochen. 

Anmelden Abmelden

Tonzonen Records

Brachter Straße 34

47839 Krefeld

Deutschland

 

info@tonzonen.de

Tel: +49175 5050221


Vertrieb durch Soulfood Music

Verlagsedition mit unserer Partneragentur 41065 Musikverlag

Promotion Creative Eclipse PR

 

Promotion Noisolution PR

Promotion Another Dimension

ERP

Foto Startseite Homepage: Monika Gillessen